Inaktivität und Domain madagassisch.de

Aus privaten Gründen habe ich das Projekt schon seit 3 Jahren nicht mehr  gepflegt und habe auch nicht vor, das wieder zu tun. Die URL madagassisch.de ist allerdings eigentlich recht attriktives virtuelles Bauland, wie ich finde – ich möchte dieses eigentlich ungern blockieren und brach liegen lassen. Also wenn jemand sich berufen fühlt, die URL entweder komplett zu übernehmen oder den Blog auf sinnvolle Weise weiterzuführen – bitte Kontakt mit mir aufnehmen! 🙂

Die madagassische Pistazie

Fragst Du einen Madagassen auf französisch, ob er Pistazien („pistache“) kennt, wirst Du sicher die Antwort bekommen, dass diese in diversen madagassischen Snacks und Gerichten eingesetzt werden. Allerdings dauert es vielleicht eine Weile, bis man raus hat, dass diese „Pistazie“ eigentlich eine Erdnuss ist, also so etwas:

voanjo – Erdnüsse

Die eigentliche Pistazie ist in Madagaskar kaum bekannt, deswegen gibt es da auch keine Verwirrung – außer für die armen vazaha, wie auch hier in einem Blogeintrag von Franziska Badenschier dokumentiert. Offenbar gibt es auch kein eigenes madagassisches Wort dafür, Google Translate liefert jedenfalls nur das englische Wort als „Übersetzung“.

Pistazien

Das wäre dann wohl ein Fall von Verballhornung des Französischen, wie wir Deutschen es z.B. mit „Handy“ mit dem Englischen machen.