Die ersten Worte

Warum nicht mit den naheliegenden ersten Worten anfangen? Es macht schonmal einen guten ersten Eindruck, wenn man in einer Fremdsprache Hallo, Danke und Bitte sagen kann. Gleich danach sollte man dann wohl lernen:
tsy miteny Malagasy aho — „Ich spreche kein Madagassisch“. Man möchte ja nicht in ein Gespräch verwickelt werden, von dem man kein Wort versteht 😉

In der madagassischen Sprache ist die Betonung ziemlich wichtig. Es gibt Worte, die mit gleicher Schreibweise aber anderer Betonung eine komplett andere Bedeutung haben. Deswegen habe ich hier die betonte Silbe jeweils unterstrichen. Das werde ich aber nicht dauerhaft durchziehen, ist einfach zu viel Arbeit. Für weitere Details zum Thema Aussprache gibt es einen separaten Artikel zum Thema madagassische Aussprache.

 

Hallo (eigentlich – wie geht’s?) Manahoana?
Tschüß veloma
 Danke  misaotra
 Verzeihung/Bitte  Azafady
 Ja  eny
 Nein  tsia
 Nicht  tsy
gut  tsara
Willkommen tonga soa
Herein! Mandrosoa
Hilfe  vonjeo

Madagassische Aussprache und Alphabet

Vor der Zeit des Einflusses der Kolonialmächte England und Frankreich gab es wohl bereits in einigen Regionen eine arabische Schrift für einen madagassischen Dialekt, die aber mittlerweile fast ausgestorben ist.

Das madagassische Alphabet hat die gewohnten lateinischen Buchstaben, allerdings wurden C, Q, W, X und U weggelassen. Diese Buchstaben werden nur gelegentlich bei Lehnwörtern aus dem französischen oder anderen Sprachen verwendet. Das o allerdings wird im Madagassischen wie u ausgesprochen, deswegen gibt es ein ô mit Dach, wenn man doch einmal einen Laut wie das O in „Oh nein, mein Handy ist ins Klo gefallen“ braucht.

Wenn man erstmal die Regeln kennt, ist es eigentlich recht einfach, einen madagassischen Text halbwegs korrekt vorzulesen. Andersherum wäre das transkribieren des gesprochenen Worts deutlich schwieriger, denn das letzte Vokal wird kaum merklich ausgesprochen. Zum Beispiel wird der Name meiner Frau Tahina von Madagassen eher Tahin ausgesprochen.

Die meisten Buchstaben werden ausgesprochen wie man das erwarten würde, Einige Buchstaben und Kombinationen von 2 Buchstaben ergeben vielleicht unerwartete Laute:

 

Buchstaben Aussprache Beispiel Beispiel-Aussprache
tr „tsch“ trano (Haus) „tschanu“
dr „djj“ andro (Tag) „anju“
j „dz“ voanjo (Erdnuss) „woandzu“
ai/ay „ai“ wie in „Mai“ ray (Vater) „rai“

Gar nicht so leicht sowas in Textform zu erklären. Eventuell füge ich noch Audio-Clips hinzu, das würde sicher helfen 🙂

Google Translate für Malagasy

Es hat eine Weile gedauert, aber seit Ende 2014 unterstützt Google Translate endlich auch Übersetzungen von und nach Malagasy. Die Qualität ist natürlich nicht so, dass menschliche Übersetzer sich Sorgen um ihren Job machen müssten, aber zumindest bei den meisten Texten kann man den Kontext durch die Übersetzung recht gut verstehen. Die Algorithmen von Google haben für diese „exotische“ Sprache natürlich deutlich weniger Daten zum arbeiten als für Englisch oder Spanisch, entsprechend ist es wenig überraschend, dass die Qualität deutlich schlechter ist. Es scheint auch eindeutig so zu sein, dass die Übersetzung in der Regel nicht direkt Deutsch<–>Madagassisch erfolgt,
sondern der Zwischenschritt entweder über Englisch oder Französisch gemacht wird. Wenn man eine dieser Sprachen also gut beherrscht, mag es sinnvoll sein, Abfragen gleich direkt in Französisch oder Englisch zu stellen.
Dann spart man sich einen Zwischenschritt und daher eine mögliche Fehlerquelle.

Wenn man ein Smartphone besitzt kann es praktisch sein, die Google Übersetzer App auf diesem zu installieren. Stand Februar 2017 kann man das Sprachpaket für Madagassisch, im Gegensatz zu anderen Sprachen, leider nicht herunterladen und offline nutzen.

Google Translate hat übrigens auch eine Community-Funktion, über die Freiwillige die Google-Algorithmen mit verbesserten Übersetzungen füttern können. Für das Sprachpaar Englisch-Madagassisch ist das wenigstens möglich.

Zum Abschluss noch eine kleine Spielerei: Mit dem folgenden WordPress Plugin kann man sich die Seite automatisch von Deutsch in eine andere Sprache übersetzen lassen.

Andao ary – Los geht’s!

Manao ahoana!

Schon seit einigen Jahren versuche ich Madagassisch zu lernen, mit bisher mäßigem Erfolg. So richtig reingehängt hatte ich mich bisher nicht, aber ein Problem war bisher sicherlich auch, dass die guten Ressourcen zum Lernen dünn gesät waren. Bei dem Punkt können wir hoffentlich künftig einen kleinen Beitrag leisten, dass die Situation besser wird.

Besonders toll finde ich, dass meine Frau Tahina versuchen wird, trotz des hektischen Alltags Zeit zu finden, Korrektur zu lesen und vielleicht auch den einen oder anderen eigenen Artikel zu verfassen.